Skip to main content

Archiv

11Dez.2024

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Pop Art – Populärkultur und Glamour in der US-Kunst

11. Dezember 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

28Nov.2024

Vortragsreihe "Bühnenautoren im Spiegel der Zeit" mit Peter Glotz

Bühnenautoren im Spiegel der Zeit – Urs Widmer

28. November 2024, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

27Nov.2024

Sonstige Veranstaltung

Übertragungsdispositionen bei Persönlichkeitsstörungen. Implikationen für die therapeutische Praxis.

Vortrag von Dipl. Psych. Petra Holler

27. November 2024, 18:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

22Nov.2024

Vernissage

ALL IN

22. November 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

14Nov.2024

Lesung

Unterwegs am Fluss und in den Wäldern

Lesung mit Ulla Maria Schmid

14. November 2024, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

13Nov.2024

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Ludwig Meidner – „Apokalyptische Landschaften“ und ein jüdisches Emigrationsschicksal

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

13. November 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

30Okt.2024

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Egon Schiele – das „enfant terrible“ der Wiener Kunst

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

30. Oktober 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

17Okt.2024

Vortrag

„Bilder der Unendlichkeit“ – Der Maler Caspar David Friedrich und sein Werk

Vortrag von Pfarrer Dr. Werner Konrad

17. Oktober 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

13Okt.2024

Führung

Altötting – Kunst und Funktion im Kontext von Wallfahrt, Liturgie und Frömmigkeit

Kunsthistorische Exkursion mit Dr. Stefan Schmitt In Kooperation mit der KEB im Landkreis Deggendorf e. V. veranstaltet das Kulturbüro im Palais im Stadtpark Deggendorf heuer wieder zwei kunsthistorische Exkursionen mit Dr. Stefan Schmitt.

13. Oktober 2024, 10:00 Uhr

Altötting, Marienbrunnen auf dem Kapellplatz

10Okt.2024

Vortragsreihe "Bühnenautoren im Spiegel der Zeit" mit Peter Glotz

Bühnenautoren im Spiegel der Zeit – Kerstin Specht

Vortragsreihe mit Peter Glotz

10. Oktober 2024, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

25Sep.2024

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Kubismus – der große Traditionsbruch und seine neuen Bilder

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

25. September 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

21Sep.2024

Ausstellung

Endogener Reiseweg

Ausstellung von Ella Neuner und Lea Urban

21. September 2024, 08:00 Uhr - 14. November 2024, 18:00 Uhr

Palais im Stadtpark / Klinik Angermühle, Haus 22 – Erdgeschoss (Am Stadtpark 22)

20Sep.2024

Vernissage

Endogener Reiseweg

Vernissage der Ausstellung von Ella Neuner und Lea Urban

20. September 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

20Juli2024

Vortragsreihe "Bühnenautoren im Spiegel der Zeit" mit Peter Glotz

Bühnenautoren im Spiegel der Zeit – Eduardo de Filippo

Vortragsreihe mit Peter Glotz

20. Juli 2024, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

17Juli2024

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Edouard Manet und die neue Malerei

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

17. Juli 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

13Juli2024

Ausstellung

Feuer

Kunstforum Palais im Stadtpark 2024 Mitgliederausstellung des Kunstvereins Deggendorf e. V.

13. Juli 2024, 08:00 Uhr - 12. September 2024, 18:00 Uhr

Palais im Stadtpark / Klinik Angermühle, Haus 22 – Erdgeschoss (Am Stadtpark 22)

12Juli2024

Vernissage

Feuer

Eröffnung des Kunstforums Palais im Stadtpark Mitgliederausstellung des Kunstvereins Deggendorf

12. Juli 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

19Juni2024

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

François Boucher – malerische Brillanz und Delikatesse

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

19. Juni 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

23Mai2024

Vortragsreihe "Bühnenautoren im Spiegel der Zeit" mit Peter Glotz

Bühnenautoren im Spiegel der Zeit – Friederike Roth

Vortragsreihe mit Peter Glotz

23. Mai 2024, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

18Mai2024

Ausstellung

Farbenfest

Ausstellung von Monika Bormeth

18. Mai 2024, 08:00 Uhr - 04. Juli 2024, 18:00 Uhr

Palais im Stadtpark / Klinik Angermühle, Haus 22 – Erdgeschoss (Am Stadtpark 22)

17Mai2024

Vernissage

Farbenfest

Ausstellung von Monika Bormeth

17. Mai 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

17Mai2024

Ausstellung

Feuer und Flamme

Ausstellung der prämierten Wettbewerbsbeiträge des 10. Kinder- und Jugend-Kunstwettbewerbs 2024

17. Mai 2024, 17:00 Uhr - 04. Juli 2024, 18:00 Uhr

Palais im Stadtpark / Klinik Angermühle, Haus 22 – Erdgeschoss (Am Stadtpark 22)

17Mai2024

Vernissage

Feuer und Flamme

Ausstellungseröffnung mit Preisverleihung des 10. Kinder- und Jugend-Kunstwettbewerbs des Kulturbüros Palais im Stadtpark 2024

17. Mai 2024, 17:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

15Mai2024

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Illusionistische Triumphe der neuzeitlichen Deckenmalerei von der Renaissance bis ins Rokoko

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

15. Mai 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

28Apr.2024

Führung

Klöster und Kirchen am Inn

Kunsthistorische Exkursion mit Dr. Stefan Schmitt nach Vornbach, Schärding, Suben und Reichersberg

28. April 2024, 09:30 Uhr - 28. April 2024, 16:30 Uhr

Kloster Vornbach am Inn

24Apr.2024

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Tintoretto – die ekstatische „bravura“ des „furioso“

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

24. April 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

23März2024

Vernissage

Gefühl ist alles.

Ausstellungseröffnung von Sabine Kleingütl und Werner Rickinger

23. März 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

23März2024

Ausstellung

Gefühl ist alles.

Ausstellung von Sabine Kleingütl und Werner Rickinger

23. März 2024, 16:00 Uhr - 09. Mai 2024, 18:00 Uhr

Palais im Stadtpark / Klinik Angermühle, Haus 22 – Erdgeschoss (Am Stadtpark 22)

20März2024

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Die vier größten Bildhauer der Neuzeit: Donatello, Michelangelo, Giambologna und Bernini

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

20. März 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

14März2024

Vortragsreihe "Bühnenautoren im Spiegel der Zeit" mit Peter Glotz

Bühnenautoren im Spiegel der Zeit – George Tabori

Vortragsreihe mit Peter Glotz

14. März 2024, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

14Feb.2024

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Veit Stoß – Expression und Ekstase

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

14. Februar 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

01Feb.2024

Vortrag

Malen mit Licht – 900 Jahre Glasmalerei

Bildervortrag von Peter Abart

01. Februar 2024, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

31Jan.2024

Kinder- und Jugend-Kunstwettbewerb

Feuer und Flamme

Ausschreibung des 10. Kinder- und Jugend-Kunstwettbewerbs des Kulturbüros Palais im Stadtpark 2024

31. Januar 2024, 08:00 Uhr - 30. April 2024, 18:00 Uhr

Kulturbüro – Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 1, 1. OG)

27Jan.2024

Ausstellung

Rückblende 30 – Werkschau aus 30 Jahren

Ausstellung von Christian Dadlhuber, Passau

27. Januar 2024, 08:00 Uhr - 14. März 2024, 18:00 Uhr

Palais im Stadtpark / Klinik Angermühle, Haus 22 – Erdgeschoss (Am Stadtpark 22)

26Jan.2024

Vernissage

Rückblende 30 – Werkschau aus 30 Jahren

Ausstellungseröffnung von Christian Dadlhuber, Passau

26. Januar 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

03Jan.2024

Vortrag

Statistische Analysen zu den Abgeordneten des 20. Deutschen Bundestags

Vortrag von Dr. Albert Fleischmann

03. Januar 2024, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

06Dez.2023

VortragVortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Das Bauhaus – moderne Formen für eine bessere Welt

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

06. Dezember 2023, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

25Nov.2023

Ausstellung

Von mystischen Landschaften zu abstrakten Träumen

Ausstellung von Ingrid Faltermeier und Melissa Faltermeier

25. November 2023, 08:00 Uhr - 18. Januar 2024, 18:00 Uhr

Palais im Stadtpark / Klinik Angermühle, Haus 22 – Erdgeschoss (Am Stadtpark 22)

24Nov.2023

Vernissage

Von mystischen Landschaften zu abstrakten Träumen

Ausstellungseröffnung von Ingrid Faltermeier und Melissa Faltermeier

24. November 2023, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

15Nov.2023

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Max Beckmann – Magie der Realität und Mysterium des Daseins

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

15. November 2023, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

09Nov.2023

Vortragsreihe "Bühnenautoren im Spiegel der Zeit" mit Peter Glotz

Bühnenautoren im Spiegel der Zeit – Gerlind Reinshagen

Vortragsreihe mit Peter Glotz

09. November 2023, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

26Okt.2023

Lesung

„Dann singt der Wind noch deine Lieder ...“ – Lesung zum Gedenken an Waltraut Falter

Eine Veranstaltung mit Anton Halser

26. Oktober 2023, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

18Okt.2023

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Antoni Gaudi – "modernisme" und radikale Ästhetik

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

18. Oktober 2023, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

08Okt.2023

Führung

Berühmte niederbayerische Klöster von Metten bis Fürstenzell - Exkursion 2

Kunsthistorische Exkursion mit Dr. Stefan Schmitt nach Schweiklberg, Aldersbach, Fürstenzell

08. Oktober 2023, 10:00 Uhr

27Sep.2023

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Künstlerfeste im 19. Jahrhundert

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

27. September 2023, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

23Sep.2023

Ausstellung

Spruchreif

Bilder und Objekte von Rita Unverdorben

23. September 2023, 08:00 Uhr - 16. November 2023, 18:00 Uhr

Palais im Stadtpark / Klinik Angermühle, Haus 22 – Erdgeschoss (Am Stadtpark 22)

22Sep.2023

Vernissage

Spruchreif

Bilder und Objekte von Rita Unverdorben

22. September 2023, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

15Juli2023

Ausstellung

"Wasser" – Kunstforum Palais im Stadtpark

Mitgliederausstellung des Kunstvereins Deggendorf e. V.

15. Juli 2023, 08:00 Uhr - 14. September 2023, 18:00 Uhr

Palais im Stadtpark / Klinik Angermühle, Haus 22 – Erdgeschoss (Am Stadtpark 22)

14Juli2023

Vernissage

"Wasser" – Kunstforum Palais im Stadtpark

Vernissage der Mitgliederausstellung des Kunstvereins Deggendorf e. V.

14. Juli 2023, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

12Juli2023

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Francisco de Goya – Wegbereiter der modernen Kunst

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

12. Juli 2023, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

07Juli2023

Sonstige Veranstaltung

Fest der Gemeinsamkeiten – Inklusion

Gegen Einsamkeit – für Inklusion!

07. Juli 2023, 13:00 Uhr

Plattling, Magdalenenplatz

06Juli2023

Vortragsreihe "Bühnenautoren im Spiegel der Zeit" mit Peter Glotz

Bühnenautoren im Spiegel der Zeit – Else Lasker-Schüler

Vortragsreihe mit Peter Glotz

06. Juli 2023, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

23Juni2023

Sonstige Veranstaltung

"Die Eiche - Mein Zuhause" - Filmvorführung

Begleitprogramm zur Ausstellung "Jeder Mensch ist ein Künstler – Hommage an Joseph Beuys"

23. Juni 2023, 09:30 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

14Juni2023

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Frans Hals – Silberglanz und "rauer" Stil

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

14. Juni 2023, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

17Mai2023

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Unsere Städte – Prinzipien der Urbanistik von der Renaissance bis heute

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

17. Mai 2023, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

13Mai2023

Ausstellung

"Jeder Mensch ist ein Künstler" – Hommage an Joseph Beuys

Offene Ausstellung des Kunstvereins Deggendorf e. V.

13. Mai 2023, 08:00 Uhr - 06. Juli 2023, 18:00 Uhr

Palais im Stadtpark / Klinik Angermühle, Haus 22 – Erdgeschoss (Am Stadtpark 22)

12Mai2023

Vernissage

"Jeder Mensch ist ein Künstler" – Hommage an Joseph Beuys

Eröffnung der offenen Ausstellung des Kunstvereins Deggendorf e. V.

12. Mai 2023, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

12Mai2023

Ausstellung

Wasser – Quell des Lebens

Ausstellung der prämierten Arbeiten des 9. Kinder- und Jugend-Kunstwettbewerbs 2023

12. Mai 2023, 19:00 Uhr - 06. Juli 2023, 18:00 Uhr

Palais im Stadtpark / Klinik Angermühle, Haus 22 – Erdgeschoss (Am Stadtpark 22)

12Mai2023

Vernissage

Wasser – Quell des Lebens

Ausstellungseröffnung mit Preisverleihung des 9. Kinder- und Jugend-Kunstwettbewerbs

12. Mai 2023, 17:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

04Mai2023

Vortragsreihe "Bühnenautoren im Spiegel der Zeit" mit Peter Glotz

Bühnenautoren im Spiegel der Zeit – Thomas Bernhard II

Vortragsreihe mit Peter Glotz

04. Mai 2023, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

30Apr.2023

Führung

Berühmte niederbayerische Klöster von Metten bis Fürstenzell - Exkursion 1

Kunsthistorische Exkursion mit Dr. Stefan Schmitt nach Metten, Niederaltaich, Osterhofen-Altenmarkt

30. April 2023, 10:00 Uhr

23Apr.2023

Vortrag

Amerikanische Momente – vom Pow Wow bis Woodstock

Vortrag mit Multimediashow von Richard Espertshuber – Begleitprogramm zur Ausstellung

23. April 2023, 17:30 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

23Apr.2023

Vortrag

"Die wilde Schönheit des Westens"

Vortrag mit Multimediashow von Richard Espertshuber – Begleitprogramm zur Ausstellung

23. April 2023, 14:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

19Apr.2023

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Rogier van der Weyden – Dramatik und "herber" Realismus

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

19. April 2023, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

25März2023

Ausstellung

Faszination Südtirol

Kabinettausstellung mit Fotos von Karolina Deutinger, Deggendorf

25. März 2023, 08:00 Uhr - 04. Mai 2023, 18:00 Uhr

25März2023

Ausstellung

Amerikanische Momente

Reisefotographie von Richard Espertshuber und Toni Buchmüller

25. März 2023, 08:00 Uhr - 04. Mai 2023, 18:00 Uhr

Palais im Stadtpark / Klinik Angermühle, Haus 22 – Erdgeschoss (Am Stadtpark 22)

24März2023

Vernissage

Amerikanische Momente

Reisefotographie von Richard Espertshuber und Toni Buchmüller - Ausstellungseröffnung

24. März 2023, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

15März2023

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Große Malerinnen von der Renaissance bis zur klassischen Moderne im Überblick

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

15. März 2023, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

12März2023

Führung

Der Narrenspiegel – ein satirisch-ironischer Zyklus

Künstlerführung mit Klaus Busch

12. März 2023, 15:00 Uhr

Palais im Stadtpark / Klinik Angermühle, Haus 22 – Erdgeschoss (Am Stadtpark 22)

09März2023

Vortragsreihe "Bühnenautoren im Spiegel der Zeit" mit Peter Glotz

Bühnenautoren im Spiegel der Zeit – Thomas Bernhard I

Vortragsreihe mit Peter Glotz

09. März 2023, 19:00 Uhr

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, 1. OG, direkt über dem Café arte)

08Feb.2023

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Stefan Schmitt

Joseph Beuys - Weltkünstler und Schamane oder Scharlatan?

Vorträge zur europäischen Kunstgeschichte mit Dr. Schmitt: Spannend - unterhaltsam - lehrreich.

08. Februar 2023, 19:00 Uhr

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 22, EG)

07Feb.2023

Kinder- und Jugend-Kunstwettbewerb

Wasser – Quell des Lebens

Ausschreibung des 9. Kinder- und Jugend-Kunstwettbewerbs des Kulturbüros Palais im Stadtpark 2023

07. Februar 2023, 08:00 Uhr - 02. Mai 2023, 18:00 Uhr

Kulturbüro – Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 1, 1. OG)