
Natur malt
22. März 2025, 08:00 - 15. Mai 2025, 18:00
Kabinettausstellung von Eva Maria Fleischmann aus Amberg
Unter dem Titel "Natur malt" stellt Eva Maria Fleischmann Bilder aus Salzkristallen aus. Die Kunstwerke basieren auf einer Zufallsentdeckung: Bei der Reinigung von Münzen mit einer Salzwasserlösung fiel ein Tropfen auf die Anrichte und trocknete. Dabei bildeten sich Salzkristalle aus – und diese brachten Eva Maria Fleischmann auf eine Idee. Sie brachte Salzlösung auf ein schwarzes Backblech auf, schüttelte die Tropfen etwas hin und her und lies dann die Sonne den Rest erledigen. Die so entstandenen faszinierenden Salzkristallstrukturen wurden fotografiert und die schönsten Exemplare vergrößert und gerahmt. Der weitere kreative Prozess ist dann die "Betitelung" der Bilder, so dass der Betrachter eine Suchaufgabe hat.
Die Intention von Eva Marie Fleichmann ist es, mit der Ausstellung "Natur malt" Menschen einen Zugang zur Kunst zu ermöglichen, die von sich denken: "Ich kann nicht malen". Jeder kann aber solche Salzkristallstrukturen ganz einfach zu Hause selbst kreieren und fotografieren. Mit dieser Technik entsteht eine Kooperation aus Natur (Sonne und Salz), Künstler und Betrachter, der seine Fantasie spielen lassen kann und in den faszinierenden Strukturen auch Neues, Anderes entdeckt. So kann diese Form der Kunst zum Interaktionsraum werden und in den Köpfen der Betrachter kreative Prozesse in Gang setzen.
Die Kabinettausstellung "Natur malt" wird am Freitag, den 21. März 2025, um 18.00 Uhr im Georg-Haberl-Saal eröffnet. Die Laudatio auf Eva Maria Fleischmann wird Dr. med. Franz Talkner halten. Die Ausstellung läuft bei freiem Eintritt bis zum 15. Mai 2025 (Öffnungszeiten: Mo bis Fr 16.00 - 18.00 Uhr, feiertags geschlossen; weitere Besuchszeiten auf Anfrage).

Zur Künstlerin
Eva Maria Fleischmann wurde am 18.01.1958 in Rottenburg a.d. Laaber geboren. Aufgewachsen ist sie als "Sandwichkind" zwischen zwei Brüdern in einem politisch aktiven Fahrlehrer-Haushalt in Amberg. Ihr Abitur machte sie 1977 am musischen Max-Reger-Gymnasium, studierte dann in Regensburg Lehramt für Gymnasien in den Fächern Sport und Geographie und machte den Abschluss des pädagogischen Seminars in Straubing. Politisch engagierte sie sich aktiv im Widerstand gegen die WAA und in der Ortsgruppe Regensburg "Mütter gegen Atomkraft" (Gründung und Leitung). Beruflich war sie als Gymnasiallehrerin in Neutraubling, Weiden, Amberg und Waldkirchen tätig. Aufgrund ihrer Naturverbundenheit absolvierte sie zudem eine einjährige Fortbildung zur "Fachkraft für Umweltschutz und Technologieberatung" in Offenbach und machte eine Weiterbildung bei der Motio gmbH zur Wagus-Präventionsreferentin. Später folgten mehrere Anstellungen im Senioren- und Behindertenbereich. Nach ihrem Umzug in den Bayerischen Wald (2009) arbeitete Eva Maria Fleischmann zeitweise auch als Skilehrerin und in der Nachmittagsbetreuung der Realschule Zwiesel. Ehrenamtlich leitete sie außerdem immer wieder Trampolinturnstunden (Trainer B-Lizenz) und spielte Volleyball.
Für ihren künstlerischen Werdegang prägend war die Kreativität ihrer Mutter (Nähen und Weihnachtsbasteleien), von der sie schon früh profitierte. Sie lernte Makramee und Töpfern, verkaufte erste Textil-, Fimo- und Salzteigarbeiten und begann in der Roßtaler Zeit verstärkt zu malen (Aquarell- und Acrylmalkurs) und auszustellen. Eine langjährige Freundschaft verband sie mit der freischaffenden Künstlerin Evita Gründler (erste Frau, die eine Bibel illustrierte), die sie darin bestärkte, den künstlerischen Weg zu gehen. Derzeit experimentiert die Künstlerin mit Pappmaché als Werkstoff. Fotografie gehörte schon früh zu ihrer Leidenschaft, angeregt durch ihren älteren Bruder, der Fotograf wurde, und ihr Bestreben, die Schönheiten der Natur in Bildern festzuhalten. So entstand Ende der Neunziger Jahre das Büchlein "Baumbetrachtungsreise" mit Hilfe einer Freundin, die ihre Fotos in Aquarelle umsetzte. Bei einem Kuraufenthalt in Aschau entdeckte sie die Encaustingtechnik und gestaltete eine Kunstkarte mit Hilfe einer Kaligrafin. Außerdem schreibt Eva Maria Fleischmann Gedichte, komponiert, singt und spielt am Keyboard, versorgt mit viel Liebe ihren großen Schrebergarten, kocht und backt gerne. "Ich liebe das Leben und bin meinem Schöpfergott dankbar für all seine Gaben, die er mir geschenkt hat."
NEWSLETTER
Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir werden Sie sehr gern regelmäßig über alle Veranstaltungen informieren.