
„Es liegt was in der Luft“ – Ausstellung der prämierten Arbeiten
24. Mai 2025, 08:00 - 3. Juli 2025, 18:00
Ausstellung der prämierten Arbeiten
des 11. Kinder- und Jugend-Kunstwettbewerbs 2025
Das Kulturbüro im Palais im Stadtpark schreibt jedes Jahr einen Kunstwettbewerb aus, heuer zum Thema „Es liegt was in der Luft“.
Nach Wasser („Wasser – Quell des Lebens“, 2023) und Feuer („Feuer und Flamme“, 2024) bleibt es somit beim großen Themenbereich der vier Elemente.
Abgabeschluss war der 30. April 2025 und bereits wenige Tage danach traf sich die fünfköpfige Jury zu ihrer Arbeitssitzung im Dieter-Görlitz-Saal. Die Deggendorfer Künstlerinnen und Künstler Wolfgang Angermeir, Eva Darcy, Erika Einhellinger, Johann Meier und Christine Weileder-Just standen vor der schwierigen Aufgabe, aus insgesamt 222 eingegangenen Bildern die Preisträger in den sechs Alters- bzw. Klassenstufen zu ermitteln.
Am Freitag, den 23. Mai 2025, fand um 17.00 Uhr die Ausstellungseröffnung mit Preisverleihung statt (Georg-Haberl-Saal, Eingang: Am Stadtpark 22/EG). Die Preisträger durften sich über Urkunden und Sachpreise freuen, die von expert TeVi, Bücher-Pustet, der Marienapotheke in Deggendorf und dem Kinderschutzbund Deggendorf-Plattling e. V. zur Verfügung gestellt wurden.
Die prämierten Arbeiten werden in der Klinik Angermühle in einer Ausstellung vom 23. Mai bis zum 3. Juli 2025 präsentiert.
Öffungszeiten: Mo bis Fr 16.00 Uhr – 18.00 Uhr, feiertags geschlossen. Der Eintritt ist frei.
Vom 11. Juli bis zum 18. September werden dann die Mitglieder des Kunstvereins Deggendorf zum selben Thema im Palais im Stadtpark ausstellen und zeigen, was den „großen“ Künstlern zum Thema „Luft“ eingefallen ist.

Die Preisträger und Platzierten des Kinder- und Jugend-Kunstwettbewerbs 2025
„Es liegt was in der Luft“
bei den 1./2. Klassen:
1. Platz: „Heißluftballon“ von Julia Berger
2. Platz: „Der Drachen und der Wind“ von Mia Schwaiger
3. Platz: „Die wunderbaren Seifenblasen im Regen“ von Mara Gwen Robb
4. Platz: „Bunte Luftballons“ von Hoorab Mazhar
5. Platz: „Es (f)liegt was in der Luft“ von Klara Maier
6. Platz: „Luftraum“ von Anton Knutel
7. Platz: „Luftbild“ von Korbinian Weber
8. Platz: „Liebe liegt in der Luft“ von Valentina Daniels
9. Platz: „Da fliegt was in der Luft“ von Mia Mörtlbauer
10. Platz: „Der schöne Himmel“ von Maximilian Streicher
11. Platz: „Alle fliegen schön in der Luft“ von Julian Weigl
12. Platz: „Was Luft alles kann!“ von Simon Meier
bei den 3./4. Klassen:
1. Platz: „Tornado-Sturm“ von Sebastian Karl
2. Platz: „Die Natur“ von Lena Rothmeier
3. Platz: „Ich steige auf“ von Emma Grill
4. Platz: „Luft klingt“ von Greta Huber
5. Platz: „Der Flugdrache“ von Bastian Weigl
6. Platz: „Heißluftballon am Himmel“ von Pia Nirschl
7. Platz: „Der bunte Wald“ von Hayven Rederer
8. Platz: „Mein Sonnensystem“ von Jonas Freundorfer
9. Platz: „Flugzeug“ von Magdalena Schönke
10. Platz: „Es liegt was in der Luft“ von Matteo Schwab
11. Platz: „Frei wie der Wind“ von Josef Gürster
12. Platz: „Drachenkönig“ von Waled Alhawari
13. Platz: „Piratenschiff“ von Leonie Heimerl
14. Platz: „Luftreise“ von Cim Arnoschi
15. Platz: „Hoch in der Luft“ von Thomas Keim
bei den 5./6. Klassen:
1. Platz: „Luft“ von Paula Rothdach
2. Platz: „Flug in die Türkei“ von Isabell Peterlik
3. Platz: „Heiße Luft“ von Niklas Weinberger
4. Platz: „Frühling in der Luft“ von Mjaltina Seferi
5. Platz: „Ruhiger Flug“ von Paul-Michael Poperetschnuk
6. Platz: „Gedanken des Windes“ von Giulia Daniels
7. Platz: „Zuckerschloss“ von Mila Woletz
8. Platz: „Bessere Luft schützt die Erde“ von Johanna Dietrich
9. Platz: „Über den Wolken“ von Manuel Würzinger
10. Platz: „Luftballon-Party“ von Romy Lindlbauer
11. Platz: „Luft ist Leben“ von Hanna Ebner
12. Platz: „Luft ist wichtiger als …“ von Karolina Kister
bei den 7./8. Klassen:
1. Platz: „Es liegt was in der Luft“ von Christian Marocko
2. Platz: „Luft zum Atmen“ von Emilia Menauer
3. Platz: „Melodie der Berge“ von Zoe Weber
4. Platz: „2seitige Luft“ von Maria Roth
5. Platz: „Luft und Leben“ von Emilia Orosz
6. Platz: „Windmühlen früher vs. heute“ von Eva Baumgartner
bei den 9./10. Klassen:
1. Platz: „Fallen Angel“ von Evelina Lorenz
2. Platz: „Der Sturm der Natur“ von Margarita Jančilik
3. Platz: „Storm Face“ von Aurelie Stockmann
4. Platz: „Polarnacht“ von Celina Stautner
bei den 11./12. Klassen:
1. Platz: „Die Welten der Lüfte“ von Oliver Zeno Ispan
2. Platz: „Geschichten im Wind“ von Heidi Bindhammer
3. Platz: „Unter den Wolken“ von Helena Gierl
4. Platz: „Vergänglichkeit im Unendlichen“ von Alexandra Karl
5. Platz: „Flieger der Lüfte“ von Hannah Sosnowsky

Ausschreibung Kunstwettbewerb 2025
NEWSLETTER
Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir werden Sie sehr gern regelmäßig über alle Veranstaltungen informieren.