Skip to main content

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

„Luft“ – Kunstforum Palais im Stadtpark 2025

Palais im Stadtpark / Klinik Angermühle, Haus 22 - Erdgeschoss Am Stadtpark 22, Deggendorf, Germany

Mitgliederausstellung des Kunstvereins Deggendorf e. V. Die traditionelle Sommer-Ausstellung des Kunstvereins Deggendorf findet als "Kunstforum Palais im Stadtpark" seit Jahren in den Ausstellungsräumlichkeiten der Klinik Angermühle statt. Die einzige Themenausstellung im Programmjahr des Kunstvereins dreht sich dieses Mal um das Thema "Luft" – und nimmt dabei wieder Bezug auf die Themenstellung des Kinder- und Jugend-Kunstwettbewerbs […]

Edvard Munch – Kunst, die den Menschen „ergreift“

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG) Am Stadtpark 22, Deggendorf, Germany

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte im Palais im Stadtpark Referent: Dr. Stefan Schmitt Der Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt referiert über berühmte Künstler und Genies, faszinierende Kunstepochen, Stile und Schulen, spannende Bildinhalte und grundlegende Kunsttheorien. Alle Interessierten, auch Schüler und Studenten, sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der norwegische Maler und Grafiker […]

Peter Handke

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, 1. OG, direkt über dem Café arte) Am Stadtpark 22, Deggendorf

Vortragsreihe "Bühnenautoren im Spiegel der Zeit" Referent: Peter Glotz Der Theaterregisseur Peter Glotz stellt namhafte Autorinnen und Autoren der Theatergeschichte vor, deren Stücke und Figuren entscheidende gesellschaftliche und politische Entwicklungen widerspiegeln. In Szenenausschnitten und Interviews lässt er die Bühnenautoren selbst zu Wort kommen. Alle Interessierten, auch Schüler und Studenten, sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist […]

Pittura Metafisica – Seinsfragen in großer Stille

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG) Am Stadtpark 22, Deggendorf, Germany

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte im Palais im Stadtpark Referent: Dr. Stefan Schmitt Der Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt referiert über berühmte Künstler und Genies, faszinierende Kunstepochen, Stile und Schulen, spannende Bildinhalte und grundlegende Kunsttheorien. Alle Interessierten, auch Schüler und Studenten, sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Giorgio de Chirico und seine […]

Blütenzauber und Meer

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG) Am Stadtpark 22, Deggendorf, Germany

Ausstellungseröffnung von Eva Darcy und Marianne Gulde Am Freitag, den 26. September 2025, wird um 19.00 Uhr im Georg-Haberl-Saal die Ausstellung "Blütenzauber und Meer" von Eva Darcy und Marianne Gulde feierlich eröffnet. Die Laudatio auf die beiden Künstlerinnen wird Dr. Rainer König halten. Gleichzeitig wird die Kabinettausstellung "Fantasie in Farbe" von Ingo Schweiger eröffnet. Beide […]

Fantasie in Farbe

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG) Am Stadtpark 22, Deggendorf, Germany

Ausstellungseröffnung von Ingo Schweiger Am Freitag, den 26. September 2025, wird um 19.00 Uhr im Georg-Haberl-Saal die Kabinettausstellung "Fantasie in Farbe" von Ingo Schweiger eröffnet. Die Laudatio wird Sarah-Maria Fischer halten. Gleichzeitig wird die Ausstellung "Blütenzauber und Meer" von Eva Darcy und Marianne Gulde eröffnet. Beide Ausstellungen sind bis zum 13. November 2025 bei freiem […]

Symposium „30 Jahre Schlafmedizin an der Klinik Angermühle“

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG) Am Stadtpark 22, Deggendorf, Germany

am Samstag, den 27. September 2025, 9:30 – 14:15 Uhr im Georg-Haberl-Saal (Am Stadtpark 22 / EG, 94469 Deggendorf)   Begrüßung:                                                                                                           09:30 – 09:45 Uhr Geschichte des Hauses Angermühle Dr. med. univ. Maximilian Buchmüller MSc, Arzt an der Klinik Angermühle Deggendorf Programm: 09:45 – 10:20 Uhr Schlaf, was ist das?  Fakten und Mythen PD Dr. […]

Die Glasfenster von Erich Schickling in der Deggendorfer Grabkirche

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG) Am Stadtpark 22, Deggendorf, Germany

Vortrag von Dr. Sabine Rehm-Deutinger Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, geht es um "Kunstgeschichte vor Ort": Kunsthistorikerin Dr. Sabine Rehm-Deutinger wird über "Die Glasfenster von Erich Schickling in der Deggendorfer Grabkirche" sprechen. Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr und findet statt im Georg-Haberl-Saal (Am Stadtpark 22/EG, Klinik Angermühle). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – […]

Marlene Streeruwitz

Dieter-Görlitz-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, 1. OG, direkt über dem Café arte) Am Stadtpark 22, Deggendorf

Vortragsreihe "Bühnenautoren im Spiegel der Zeit" Referent: Peter Glotz Der Theaterregisseur Peter Glotz stellt namhafte Autorinnen und Autoren der Theatergeschichte vor, deren Stücke und Figuren entscheidende gesellschaftliche und politische Entwicklungen widerspiegeln. In Szenenausschnitten und Interviews lässt er die Bühnenautoren selbst zu Wort kommen. Alle Interessierten, auch Schüler und Studenten, sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist […]

Feierliche Einweihung der Gedenkskulptur „Gebeugter Leerer Stuhl“

Palais im Stadtpark, Am Stadtpark 1 (am Stadtparkrondell) Am Stadtpark 1, Deggendorf, Germany

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, wird um 14.00 Uhr vor dem Palais im Stadtpark beim Stadtparkrondell (Am Stadtpark 1) die Gedenkskulptur "Gebeugter Leerer Stuhl" feierlich eingeweiht. - Zu dem Festakt ergeht herzliche Einladung! Bitte beachten Sie: Bei Teilnahme ist eine Anmeldung bis spätestens 06. Oktober 2025 per E-Mail an  kulturbuero@klinik-angermuehle.de  erforderlich. Programm Begrüßung Dr. […]

München: Weltberühmte Hauptwerke antiker Kunst – Glyptothek und Staatliche Antikensammlungen

München, Königsplatz Königsplatz 3, 80333 München, Germany

Kunsthistorische Exkursion mit Dr. Stefan Schmitt In Kooperation mit der KEB Deggendorf veranstaltet das Kulturbüro – Palais im Stadtpark auch in diesem Jahr wieder zwei kunsthistorische Exkursionen mit Dr. Stefan Schmitt, dem Referenten unserer Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte. Am Sonntag, den 11. Mai 2025, führt die Exkursion nach Freising, wo der Domberg mit dem Mariendom […]

15,00€

NS-Kunst 1 – Kunst unterm Hakenkreuz: Architektur

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG) Am Stadtpark 22, Deggendorf, Germany

Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte im Palais im Stadtpark Referent: Dr. Stefan Schmitt Der Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt referiert über berühmte Künstler und Genies, faszinierende Kunstepochen, Stile und Schulen, spannende Bildinhalte und grundlegende Kunsttheorien. Alle Interessierten, auch Schüler und Studenten, sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Totalitarismus baute sich überall […]

NEWSLETTER

Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir werden Sie sehr gern regelmäßig über alle Veranstaltungen informieren.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Wir speichern nur Ihre E-Mail Adresse, geben diese nicht an Dritte weiter und verwenden diese ausschließlich für unseren Newsletter.
Zum Versenden des Newsletters wird in der Regel ein Service von CleverReach verwendet.