Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Die Chiemseemaler – eine große Künstlerkolonie

16. September 2026, 19:00


Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte im Palais im Stadtpark
Referent: Dr. Stefan Schmitt


Der Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt referiert über berühmte Künstler und Genies, faszinierende Kunstepochen, Stile und Schulen, spannende Bildinhalte und grundlegende Kunsttheorien.
Alle Interessierten, auch Schüler und Studenten, sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Unter den „Chiemseemalern“ versteht man eine von 1840 bis zum Zweiten Weltkrieg aktive Gruppe von am Chiemsee tätigen Landschafts- und Genremalern. Am berühmtesten wurde die Künstlerkolonie Frauenchiemsee. Viele dieser Künstler hatten bayerische Wurzeln, manche kamen jedoch auch aus Norddeutschland und Österreich. Die meisten zählten zur seinerzeit weltberühmten Münchner Malerschule. Ihre Werke prägten zunächst ein romantisches Bild des Chiemsees und seiner Landschaft, um dann auch die realistischen und impressionistischen Tendenzen der französischen Malerei zu rezipieren. Ihren letzten Höhepunkt fanden die künstlerischen Entwicklungen am „Bayerischen Meer“ in den expressionistischen Werken des „Farbenfürsten“ Julius Exter. Die Malerei am Chiemsee darf zweifelsfrei als ein wichtiges Kapitel der frühmodernen europäischen Kunstgeschichte betrachtet werden.






Details

Datum:
16. September 2026
Zeit:
19:00
Kategorie:

Veranstaltungsort

Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark (Haus 22, EG)
Am Stadtpark 22
Deggendorf, 94469 Germany
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

Kulturbüro – Palais im Stadtpark, in Kooperation mit der KEB Deggendorf

NEWSLETTER

Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir werden Sie sehr gern regelmäßig über alle Veranstaltungen informieren.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Wir speichern nur Ihre E-Mail Adresse, geben diese nicht an Dritte weiter und verwenden diese ausschließlich für unseren Newsletter.
Zum Versenden des Newsletters wird in der Regel ein Service von CleverReach verwendet.