Leonardo da Vinci – das Universalgenie der Renaissance
04. März 2026, 19:00
Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte im Palais im Stadtpark
Referent: Dr. Stefan Schmitt
Der Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt referiert über berühmte Künstler und Genies, faszinierende Kunstepochen, Stile und Schulen, spannende Bildinhalte und grundlegende Kunsttheorien.
Alle Interessierten, auch Schüler und Studenten, sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Leonardo gilt als das Universalgenie der Renaissance. Der „uomo universale“ widmete als Künstler sein Erkenntnisstreben auf den Stationen seines bewegten Künstlerlebens allen Themen menschlichen Interesses. Als einer der größten Maler aller Zeiten schuf er weltberühmte Werke wie das Mailänder „Abendmahl“ oder die „Mona Lisa“ und die „Anna Selbdritt“. Die magische Faszination des geheimnisvollen Meisters beruht auf der Tiefe seiner kunsttheoretischen Reflexionen, die von seinen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen nicht zu trennen sind. Bereits die Zeitgenossen waren zutiefst fasziniert von der Magie seiner Werke und zugleich wirkte der undurchdringliche und rätselhafte Künstler und Wissenschaftler auf sie ein wenig unheimlich. Das 19. Jahrhundert erklärte ihn dann endgültig zu einem der großen Genies der Menschheitsgeschichte.

NEWSLETTER
Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir werden Sie sehr gern regelmäßig über alle Veranstaltungen informieren.