Die Gebrüder Asam – Virtuosen des bayerischen Barocks
06. Mai 2026, 19:00
Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte im Palais im Stadtpark
Referent: Dr. Stefan Schmitt
Der Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt referiert über berühmte Künstler und Genies, faszinierende Kunstepochen, Stile und Schulen, spannende Bildinhalte und grundlegende Kunsttheorien.
Alle Interessierten, auch Schüler und Studenten, sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Cosmas Damian Asam begab sich als bayerischer Barockkünstler an die päpstliche Akademie in Rom, um in der Ewigen Stadt seine Studien der klassischen Kunst zu vertiefen und die Werke des großen Bildhauers und Architekten Bernini zu studieren. Dessen Konzeption des barocken Gesamtkunstwerkes verwirklichte er mit seinem Bruder, dem Bildhauer Egid Quirin Asam, über Jahrzehnte in Bayern, Böhmen und Österreich. Sie wurden zu gefeierten und wohlhabenden Künstlern, die sich perfekt ergänzten. In München stifteten sie sogar eine eigene Künstlerkirche. Ihre virtuosen und prächtigen Dekorationen in zahlreichen Kirchen und Klöstern wurden zu strahlenden Leitbildern für die folgenden Künstlergenerationen und zu Sinnbildern des bayerischen Barocks schlechthin. Zurecht spricht man heute voller Bewunderung vom „Asam-Barock“.

NEWSLETTER
Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir werden Sie sehr gern regelmäßig über alle Veranstaltungen informieren.