Cézanne – „Vater“ der Klassischen Moderne
14. Oktober 2026, 19:00
Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte im Palais im Stadtpark
Referent: Dr. Stefan Schmitt
Der Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt referiert über berühmte Künstler und Genies, faszinierende Kunstepochen, Stile und Schulen, spannende Bildinhalte und grundlegende Kunsttheorien.
Alle Interessierten, auch Schüler und Studenten, sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Paul Cézanne studierte die Künste in Paris, also der Kunst-Weltmetropole der Belle Époque. Doch in Aix-en-Provence – und somit in der tiefsten Provinz – entstanden seine Hauptwerke, deren Bedeutung für die Geschichte der modernen Kunst gar nicht überschätzt werden können. Hier schuf der „peintre philosophe“ Werke von aufregender und nie gesehener Harmonie. Er suchte eine moderne Klassizität und sollte sie finden. Der spezifische und unverwechselbare Blick des großen künstlerischen Einsiedlers auf die Natur und die klare und zugleich so poetische „Ordnung der Dinge“ begeistert Künstler und Kunstliebhaber bis auf den heutigen Tag. Er zählt seit Jahrzehnten zu den bedeutendsten Meistern aller Zeiten und seine Faszination ist ungebrochen.

NEWSLETTER
Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir werden Sie sehr gern regelmäßig über alle Veranstaltungen informieren.